Das 48 Stunden Retreat Vokalimpro lädt
alle sattelfesten (*) Improviser herzlich dazu ein,
den Blick forscherisch auf die eigenen Umgangsfähigkeiten mit den essentiellen Themen der Vokalimprovisation und ihren Anforderungen an die Improviser-Persönlichkeit zu richten.

Um mal eine Begrifflichkeit aus dem Motorsport zu entlehnen:
Man könnte dieses Retreat als eine Art Boxenstopp bezeichnen: Wir halten inne, gucken unter die Motorhaube, justieren die Stellschrauben & ergänzen das eine oder andere Bauteil – für eine rundum sichere, selbstbewußte und erfolgreiche Weiterfahrt auf allen Improwegen.

Anders als in der KFZ-Welt geht unser „Boxenstopp“ aber natürlich in Ruhe vonstatten und nimmt sich die Zeit für ein ausführlicheres & vor allem ganzheitliches „unter die Haube schau’n“.

Anhand neuer Übungen & Improformate sowie auch mittels bekannter Settings erprobt sich jede*r Teilnehmer*in an der praktischen Antwort zur Fragestellung: „Welche menschlichen und musikalischen Fähigkeiten sind das, die der Alchemie gelungener Improvisation und toller Musik den Boden bereiten?“

Es wird also gehen um:

Impro-Skills – Musicianship

Stimme – Ausdrucksflexibilität

Aussage – Authentizität

Wahrnehmung – Intuition

Hingabe – Innere Haltung

Entscheidungsklarheit – Empowerment

Eindeutigkeit – Leadership

.

Den direktesten Weg, die in jeder Improform essentiellen Skills „Eindeutigkeit und Entscheidungsklarheit“ im eigenen Singen unter die Lupe zu nehmen, bieten die Formate choraler Improvisation.
Und zwar durch die dort (zwischenzeitlich) gegebene Notwendigkeit, die Verantwortung nicht nur für die eigene musikalische Aussage sondern zusätzlich für das Entstehen eines ganzen, mehrstimmigen Musikstücks zu übernehmen.
Deshalb beschäftigen wir uns am Samstag von 16.00 – 19.00 Uhr mit choraler Impro aus genau dieser Perspektive.
Damit die Aufgaben, die dieser Kursteil bereit hält, in einem realistischen Vollklang-Setting erprobt werden können, sind zu diesem 3-Stunden-Abschnitt zusätzliche Stimmen eingeladen.
Die „Retreat-Singer“ werden gemäß ihrer für diesen Kursabschnitt vorgesehenen Rolle als VIP-Akteure neben dem Anleiten klassischer CircleSongs (mit und ohne Body-Percussion) in diesem Kursabschnitt mit diversen neuen Hybrid-Formaten experimentieren & innerhalb eines Musikstücks sowohl mit Elementen aus der freien Kleinensemble-Impro (Eigenverantwortung) als auch mit Leitung bedürfenden Strukturen (Gesamt-Verantwortung) spielen.

Während der anderen 12 Stunden Unterrichtszeit forschen die Retreat-Improviser unter sich.

.

Mitgebrachte Fragen zu Theorie & Praxis wie auch spontan entstehenden Experimentier-Ideen sind während des gesamten Kursablauf willkommen & werden gerne berücksichtigt!

.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

(*) Es sind alle gesangserfahrenen und impro-aktiven Stimmen herzlich willkommen, die mit meiner Arbeit gut und sicher vertraut sind: Absolvent*innen meines Jahreskurses und der 10-Tages-Fortbildung, sowie Improviser, die sich über die Teilnahme an 4-Tages-Intensiv-kursen, Wochen- & Wochenend-Workshops eine insgesamt ähnlich umfangreiche Kenntnis & Praxis-Sicherheit angeeignet haben.
Wenn Du noch nicht oft/viel mit mir gearbeitet hast oder aus anderen Gründen nicht sicher bist, ob dieses Kursformat das richtige für Dich ist, melde Dich gerne bei mir – wir besprechen das.

Ort:
DOCK 11  –  Saal 2
Kastanienallee 79
10435 Berlin

–> Eingang: 2. Hinterhof links, Saal: 2. Stock rechts

.
ABLAUF:

FR, 12.05.23 :: 16.00 – 19.30
SA, 13.05.23
:: 10.30 bis 14.00
& Teilnahme als VIP-Akteur*in an der
CircleSong Praktika :: SA, 16.00 – 19.00
SO, 14.05.23 :: 10.30 – 16.30

.
Teilnahme:

295 €, Ratenzahlung möglich

Teilnehmer*innen:

mind. 10 bis max.18

.
Info zum Umgang mit Covid19:

Für meine Kurse gelten – für mich als Veranstalterin gesetzlich zwingend –
je die offiziellen Coronabestimmungen für Fortbildungen/Gruppengesang im (Bundes-)land des Kursortes.
Bei Ihrer Anfrage/Anmeldung sowie nochmal zeitnah vor Kursbeginn werden Sie über die aktuellen Regelungen informiert.