Blogarchiv

:: Vokalimprovisation & ihre Alchemie :: Diese 2 Experimentiertage – mit organisch kombinierten Übungssettings aus der kollaborativen Kleinensemble-Impro, choraler Impro und Impro mit Thema & Widmung – forschen rund um die Frage: Was braucht sie von uns, die Musik, um sich als Sternstunden bei uns niederlassen zu können?

Dieses neue 2-tägige Kursformat ist ganz besonders interessant für Improviser, die meine Arbeit bereits kennen.
Denn dieser Kurs legt das Augenmerk erstmals auf einen neuen ganzheitlichen Blickwinkel:
Welche Ingredienzen braucht es, damit das gemeinsame improvisierte Singen durch uns, mit uns, zwischen uns diesen besonderen Zauber entfalten kann? Welche menschlichen und musikalischen Fähigkeiten sind das, die dieser Alchemie den Boden bereiten?

Meine Arbeit schon zu kennen ist für die Teilnahme an diesem Kurs allerdings keine Voraussetzung:
Es sind alle Stimmen herzlich willkommen, die ins Genre der A Cappella Improvisation eintauchen möchten!

.
Der ganzheitliche Blickwinkel, den das hier angebotene neue Format einnimmt, bringt auch eine weitere inhaltliche Besonderheit mit sich: Der Kursinhalt integriert Übungssettings allen der drei  Hauptausprägungen der Vokalimprovisation, wie ich sie lehre:
Aus der Kleinensemble-Improvisation, aus der choralen Improvisation (Circle Songs & andere Formate) und aus der Intuitionsschule des HeilSang (Improvisation mit Widmung).

Aus der Fragestellung „Welche menschlichen und musikalischen Fähigkeiten sind das, die der Alchemie gelungener Improvisation den Boden bereiten?“ heraus erforschen wir alle Themen-Bereiche, die einer abgerundeten Impro-Persönlichkeit zur Seite stehen… und beste Voraussetzungen für tolle Musik mit einer Prise Magie schaffen.

Ort:
EDEN
Studio 150.2
Breite Strasse 43
13187 Berlin

.
ABLAUF:  
SA,  23.09.23 :: 10.30 – ca. 18.30
SO,  23.04.23 :: 10.00 – ca. 17.00
.
KURSGEBÜHR:

230 €, Ratenzahlung möglich
.
TEILMEHMER*INNEN:

Min. 14 bis Max. 21

NEUES KURSFORMAT : 3 KURSTAGE Vokalimprovisation & ihre Alchemie: Was braucht sie von uns, die Musik? Wie gelingt, dass sie sich wirklich bei uns niederlässt?

Dieses neue 3-tägige Kursformat ist ganz besonders interessant für Improviser, die meine Arbeit bereits kennen.
Denn dieser Kurs legt das Augenmerk erstmals auf einen neuen ganzheitlichen Blickwinkel:
Welche Ingredienzen braucht es, damit das gemeinsame improvisierte Singen durch uns, mit uns, zwischen uns diesen besonderen Zauber entfalten kann? Welche menschlichen und musikalischen Fähigkeiten sind das, die dieser Alchemie den Boden bereiten?

Meine Arbeit schon zu kennen ist für die Teilnahme an diesem Kurs allerdings keine Voraussetzung:
Es sind alle Stimmen herzlich willkommen, die ins Genre der A Cappella Improvisation eintauchen möchten!

.
Der ganzheitliche Blickwinkel, den das hier angebotene neue 3-Tages-Format einnimmt, bringt auch eine weitere inhaltliche Besonderheit mit sich: Der Kursinhalt integriert Übungssettings allen der drei  Hauptausprägungen der Vokalimprovisation, wie ich sie lehre:
Aus der Kleinensemble-Improvisation, aus der choralen Improvisation (Circle Songs & andere Formate) und aus der Intuitionsschule des HeilSang (Improvisation mit Widmung).

Aus der Fragestellung „Welche menschlichen und musikalischen Fähigkeiten sind das, die der Alchemie gelungener Improvisation den Boden bereiten?“ heraus erforschen wir alle Themen-Bereiche, die einer abgerundeten Impro-Persönlichkeit zur Seite stehen… und beste Voraussetzungen für tolle Musik mit einer Prise Magie schaffen.

::::::::::::::

Die Teilnehmer*innen dieses Kurses sind
„mit meiner dicken Empfehlung“ herzlich eingeladen,
ihre während der 3 Tage erlernten bzw. vertieften Skills als
„VIP-Akteure“ der Circle Song Praktika „probezufahren“

… und gemeinsam mit den Kurskolleg*innen & in verschiedenen choralen Formaten eine große Runde von Singenden zum Klingen zu bringen!
Die CircleSong Praktika, die auch für neue Stimmen offen ist, beginnt nach Kursende + Pause am Spätnachmittag des letzten Kurstages.

Ort:
Loft
Friedmanngasse 36/4A
1160 Wien 

(Im Innenhof hinten, rechts durch die Garage, Holztreppe hinauf: 1. Stock)


ABLAUF:

FR,  21.04.23 :: 10.30 – 18.30   
SA,  22.04.23 :: 10.30 – 18.30
SO,  23.04.23 :: 10.00 – 15.30
&
Kostenfreies Zusatzangebot:
Teilnahme als „VIP-Akteur*in“
an der CircleSong Praktika:
SO,  23.04. :: 16.30/17.00*) – 19.30

*) 16.30 – 17.00: Einstimmen der neu eingetroffenen Sänger*innen = kann falls gewünscht als zusätzliche Pausenzeit (Pause dann 15.30 – 17.00) genutzt werden

.
.
KURSGEBÜHR:

345 €, Ratenzahlung möglich

.
.
TEILMEHMER*INNEN:

Min. 14 bis Max. 21
(MaxZahl z.Zt. gemäß Covid-Bestimmungen)

.
.
Info zum Umgang mit Covid19:
Für meine Kurse gelten – für mich als Veranstalterin gesetzlich zwingend –
je die offiziellen Coronabestimmungen für Fortbildungen/Gruppengesang im (Bundes-)land des Kursortes.
Bei Ihrer Anfrage/Anmeldung sowie nochmal zeitnah vor Kursbeginn werden Sie über die aktuellen Regelungen informiert.

NEUES KURSFORMAT : 2,5 KURSTAGE Vokalimprovisation mit Thema & Widmung: „Der HeilSang-Aspekt“ oder „die Synthese aus Skill & Feinsinn“ als direktester Weg zur Fähigkeit, echte musikalische Sternstunden entstehen zu lassen (ganz gleich, ob für die Bühne oder fürs eigene Wohlbefinden :) )

Dieses neue 2,5-tägige Kursformat fokussiert auf die Vokalimprovisation mit Thema und Widmung.

In meinem Sprachgebrauch benenne ich die meisten Formate dieses Zweigs einfach als „HeilSang“ – denn Ensemble-Improvisation mit der Absicht des Widmens und Verschenkens von Musik fühlt sich nunmal ganz einfach an wie heilsamer Gesang: Nämlich wohltuend, beseelt und gleichzeitig erfüllt von vielschichtiger musikalischer Kreativität.

.

Mit seinem Angebot der Verbindung wichtiger musikalischer Skills mit einer gut erforschten & feinsinnig ausgerichteten inneren Einstellung ist dieser Workshop sicherlich auch besonders interessant für Improviser, die meine Arbeit bereits kennen – und zwar ganz gleich, ob der persönliche Fokus eher auf musikalischem Können & Bühnenperformance oder eher auf innerer Weiterentwicklung & Erleben von Wohlbefinden liegt.

Voraussetzung für die Teilnahme sind Vorkenntnisse in meiner Arbeit allerdings nicht: Es sind alle Stimmen herzlich willkommen, die sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen…

… und gemeinsam mit mir herausfinden möchten:

Was sind die Voraussetzungen für Stimmenmusik mit einer Prise Magie? Welche Ingredienzen sind das, die der Ensemble-Improvisation diesen „ganz besonderen Zauber“ verleihen? Und wie transportiert sich diese besondere musikalische Wahrhaftigkeit, die ein Performance-Publikum genauso nachhaltig berührt wie eine HeilSang-empfangende Einzelperson? Welche menschlichen und musikalischen Fähigkeiten sind das, die der Alchemie „musikalischer Sternstunden“ den Boden bereiten?

.

Zu Beginn sowie auch immer wieder zwischendurch sorgen gezielte Übungsformate für die Erweiterung und Verfeinerung unseres musikalischen Werkzeugkastens und des Facettenreichtum unserer improvisatorischer Reaktionsfähigkeit:
Z.B. zu Themen wie Schulung von Ohr & Wahrnehmung, Erfühlen von immanenter Struktur & Form von improvisierter Musik, Melodie-, Rhythmik- & Sologestaltung, Mehrstimmigkeit & Blending,  Klangfarben & Atmosphären-Weben, Soundscapes & Storytelling … sowie zu musikalischen Rollen wie z.B. Führen, Folgen und gleichberechtigter Interaktion.

So gerüstet erfreuen wir uns an Praxis der Ensemble-Improvisation mit Thema & Widmung:
Neben anderer Übungsformate aus diesem Bereich wählen wir Themen, Orte, Situationen und Menschen aus (natürlich auch Teilnehmende aus dem Kurs 🙂 ) – und widmen ihnen unsere Improvisationsmusiken.
Während wir dieses immer wieder neue Verschenken von Musik in verschiedenen Formationen gebend wie auch empfangend erleben, schulen wir ganz automatisch – wie auch durch kleine Spezial-übungssequenzen zwischendurch – die Feinsinnigkeit unserer Intuition, unserer Wahrnehmungs- & Hingabefähigkeit sowie die „freundliche Wertfreiheit“ in der zwischenmenschlichen & musikalischen (!) Interaktion …

…und erüben die für alles Musikschaffen
– ob Konzertsaal, Wohnzimmer oder Behandlungsraum –
so wichtige „hohe Kunst, das Ego und sein Kämpfen, Wollen & Wünschen an der Gardarobe abzugeben“.

HeilSang eben… 🙂

Ich freue mich auf ein erkenntnisreiches und freudvolles Wochenende mit Euch!

Ort:
Freizeit- & Kulturzentrum
Neue Schmiede
Musikzimmer, 2. Stock
Handwerkerstraße 7
33617 Bielefeld

 


Ablauf:

FR,  17.03.23 :: 18.00 – 21.30   
SA,  18.03.23 :: 10.30 – 18.30
SO,  19.03.23 :: 10.00 – 17.00

Teilnahme:
295 €, Ratenzahlung möglich

TeilnehmerInnen:
Min. 14 bis Max. 21
(MaxZahl z.Zt. gemäß Covid-Bestimmungen)

Info zum Umgang mit Covid19:
Für meine Kurse gelten – für mich als Veranstalterin gesetzlich zwingend –
je die offiziellen Coronabestimmungen für Fortbildungen/Gruppengesang im (Bundes-)land des Kursortes.
Bei Ihrer Anfrage/Anmeldung sowie nochmal zeitnah vor Kursbeginn werden Sie über die aktuellen Regelungen informiert.

!! 3 KURS-TAGE ***** NEUES FORMAT !! Vokalimprovisation & ihre Alchemie: Was braucht sie von uns, die Musik? Wie gelingt, dass sie sich wirklich bei uns niederlässt?

Dieses neue 3-tägige Kursformat ist ganz besonders interessant für Improviser, die meine Arbeit bereits kennen.
Denn dieser Kurs legt das Augenmerk erstmals auf einen neuen ganzheitlichen Blickwinkel:
Welche Ingredienzen braucht es, damit das gemeinsame improvisierte Singen durch uns, mit uns, zwischen uns diesen besonderen Zauber entfalten kann? Welche menschlichen und musikalischen Fähigkeiten sind das, die dieser Alchemie den Boden bereiten?

Meine Arbeit schon zu kennen ist für die Teilnahme an diesem Kurs allerdings keine Voraussetzung:
Es sind alle Stimmen herzlich willkommen, die ins Genre der A Cappella Improvisation eintauchen möchten!

.
Der ganzheitliche Blickwinkel, den das hier angebotene neue 3-Tages-Format einnimmt, bringt auch eine weitere inhaltliche Besonderheit mit sich: Der Kursinhalt integriert Übungssettings allen der drei  Hauptausprägungen der Vokalimprovisation, wie ich sie lehre:
Aus der Kleinensemble-Improvisation, aus der choralen Improvisation (Circle Songs & co) und aus der Intuitionsschule des HeilSang (Improvisation mit Widmung).

Aus der Fragestellung „Welche menschlichen und musikalischen Fähigkeiten sind das, die der Alchemie gelungener Improvisation den Boden bereiten?“ heraus erforschen wir alle Themen-Bereiche, die einer abgerundeten Impro-Persönlichkeit zur Seite stehen… und beste Voraussetzungen für tolle Musik mit einer Prise Magie schaffen.

>> Mehr zu den Kurshinhalten demnächst hier….

Ort:
Freizeit- & Kulturzentrum
Neue Schmiede
Musikzimmer, 2. Stock
Handwerkerstraße 7
33617 Bielefeld

 


Ablauf:

FR,  09.09.22 :: 10.30 – 18.30   
SA,  10.09.22 :: 10.30 – 18.30
SO,  11.09.22 :: 10.00 – 16.00

Teilnahme:
345 €, Ratenzahlung möglich

TeilnehmerInnen:
Min. 14 bis Max. 20
(MaxZahl z.Zt. gemäß Covid-Bestimmungen)

Info zum Umgang mit Covid19:
Für meine Kurse gelten – für mich als Veranstalterin gesetzlich zwingend –
je die offiziellen Coronabestimmungen für Fortbildungen/Gruppengesang im (Bundes-)land des Kursortes.
Bei Ihrer Anfrage/Anmeldung sowie nochmal zeitnah vor Kursbeginn werden Sie über die aktuellen Regelungen informiert.