Dieser Kurs lädt alle Stimmen herzlich ein, die sich für das Genre improvisierter Stimmenmusik interessieren – ob schüchtern und noch unerfahren oder bereits sicher und impro-versiert.

.
Sorgfältig ausgewählte und auf die anwesende Gruppe zugeschnittene Formate aus der Kleinensemble-Improvisation sowie aus der choralen Improvisation (CircleSongs & co) werden uns während des Tuns leichtfüßig in die Basisthemen, improvisatorischen Rollen und Grundstrukturen rund um die Vokalimprovisation eintauchen lassen. Zusätzlich werden spezifische Übungen die wichtigen musikalischen Elemente Puls/Groove, Melodie & Harmonie wie auch die unterschiedlichen Rollen des Improvisers in einem Stück praktisch erlebbar machen und uns mit ihren Eigenschaften vertraut (bzw. tiefer vertraut 🙂 ) machen.
So bieten diese Kursstunden sowohl einen freudvollen „praktischen Einstieg mit Rundumblick“ in dieses Genre als auch die Möglichkeit, „mal wieder einzuchecken“ am „A und O“ der musikalischen Fundamente der Vokalimprovisation sowie, (je nach Lust & Erfahrungslevel) mit weiterführenden, exponierte(re)n Rollen zu experimentieren (s.u.).

.
Freut Euch auf das Entstehen vielfältiger, grooviger, spannender Musiken un
d den Genuss des gemeinsamen Singens!

.
______________________________________
.

Für Neulinge
ermöglicht dieser Kurs einen idealen, weil genußvollen und gleichzeitig „gefahrlosen“ 🙂 Einstieg ins (improvisierte) Singen. Auch ohne jegliche stimmliche/musikalische Vorerfahrung gelingt ein sofortiges Mitmachen.
Nach dem Motto „Nix Muss – Viel Darf“ haben die Teilnehmenden immer neu die Wahl, ob sie ihre Stimme auch Mal in einer exponierteren Impro-Position probefahren möchten oder lieber eher als Teil einer Gruppe im Schutz des Gleichklangs mehrerer Stimmen mitsingen möchten.

.
Für erfahrene(re) Improviser

halten dieser Kursstunden weiterführende Experimentierfelder für tieferes Ankommen in diesem Vokalgenre bereit –  wie z.B. ein eigenes Anleiten und Dirigat von CircleSongs oder die Übernahme prominenter(er) Rollen (Solo – Support – Groove – Melodie, etc.) in strukturierten und freien Kleinensemble-Formaten.
Auch Fragen, die im Laufe Eurer Impropraxis oder direkt im Kurs entstanden sind, sind herzlich willkommen und werden „von Basic bis Profi“ gleichermaßen gern beantwortet.

Ort:
Waldsiedlung Tremmerup
Großer Saal
Tremmerupweg 120
24944 Flensburg

Ablauf:
Freitag, 13.03.2026: 17.00 bis ca. 21.30(+)

Teilnahme:
80 €
(Für Ausnahmefälle ist auf Anfrage
eine Ermäßigung möglich.)

TeilnehmerInnen:
Mind: 16, max: Unbegrenzt