Dieser Workshop wird – so das Wetter mitspielt – sommerlich in unserem Garten stattfinden.
(Bei Regenwetter steht das Wohnzimmer bereit und uns muss der Blick ins Grüne genügen 🙂 )
.
Der Experimentiernachmittag Vokalimpro & CircleSongs ermöglicht
das Üben rund um Aufbau und Anleitung von choralen Formaten (CircleSongs und deren verwandte „chor-fähigen“ Formate)
sowie auf Wunsch auch das Experimentieren mit diversen Formaten aus der Kleinensemble-Impro… siehe Experimentierfelder ganz unten.
Bringt unbedingt gerne Eure Übe-Wünsche mit! Genau dafür steht dieser Nachmittag bereit!
.
Neulinge & Schnupperer,
die gerne „einfach nur Mitsingen und in Gemeinschaft im groovigen Gruppenklang baden möchten – ganz ohne prominente Funktion“ sind genauso herzlich willkommen!
Die CircleSong-Formate, von Natur aus freudvolle Gemeinschafts- erlebnisse für Alle, bieten einen idealen, weil „gefahrlosen“ 🙂 Einstieg ins (improvisierte) Singen. Auch ohne jegliche stimmliche/musikalische Vorerfahrung ist sofortiges mitmachen absolut problemlos. Ein „erstmal nur mitmurmeln“ ist übrigens ebenso völlig erlaubt und tut dem Spaß keinen Abbruch!
Und hier die Experimentierfelder in „aktiv-improvisierenden Rollen“:
1) CHORALE FOTMATE:
– Sologestaltung basic & advanced (Phrasierung, Spannungsbogen, Stilistik,..)
– Selbst finden einzelner Pattern (basic), bzw.
– Aufbau eigener, ganzer „klassischer“ CircleSongs (advanced):
* in Allein- sowie Gemeinschaftsleitung
* mit & ohne BodyPercussion
– Weiterführende Formate (advanced):
* Leiten & Entstehen lassen halb-freier CircleSong-Formate
= klassischer CircleSong erweitert durch freie Improelemente
* Entstehen lassen von „dem klassischen CircleSong verwandten Formaten“ = Kombi-Formate choraler Improvisation
* Entstehen lassen „leitungsloser“ CircleSongs
= freie mehrstimmige Gruppenimprovisation auf Puls mit & ohne Soli
– Inhaltliche Aspekte:
* Erproben div. Melodik/Rhythmik/Harmonik (basic & advanced)
* Einbringen kompositorischen Hörens (advanced)
* Weiterführung zu Polyrhythmus, Tonart-, Tempo-, Taktart-, Stilistikwechsel im Stück, etc. (semi-profi)
* Basis-Dirigat & weiterführende Zeichengebung
2) KLEINENSEMBLE-FORMATE
* Experimentieren mit verschiedenartigen strukturierten bis freien Rahmenformaten von Duo bis Septett.
* Erforschen der immanenten musikalischen Themen & Rollen:
(Zu-)hören – folgen – begleiten,
initiieren – führen – solieren,
gleichzeitig-gleichwertige Kommunikation,
Melodie – Harmonik – Rhythmik/Groove – Wort/StoryTelling,
Intonation – Gesamtklang – Blending,
Innere und äußere Wahrnehmung – Intuition, etc.
Ort:
Hennigsdorfer Str. 81L
13503 Berlin (Heiligensee)
–> bis S-Bahn „Heiligensee“, dann 15 Min. zu Fuß
oder 6 Min. per Bus bis Halte „Kurzebracker Weg“
–> Rechts von Haus Nr. 81 durchs Tor den Privatweg hinunter, letztes Haus links, 2. Eingang: „Seiler“
.
Ablauf:
Samstag, 28.06.2025: 14.00 bis ca. 17.30+
Einlass ist ab 13.40 Uhr – passend zu den
S-Bahn/Bus-Zeiten
.
Teilnahme:
Normalpreis: 60 €
„Garten-Preis“: 40 €
Special Offer:
In Paketbuchung zusammen mit dem HeilSang-Abendkurs für Frauen am 25.06.25 kostet die Teilnahme an diesem Übungsnachmittag Vokalimpro & CircleSongs nur 15 Euro.
.
TeilnehmerInnen:
mind. 8, max. 16