Dieses Workshop-Wochende richtet sich an meine lieben langjährigen Sanges-Kundinnen und -Kunden aus dem Flensburger Raum:
Dieses Kurskonzept biete ich extra und ausschließlich „mit lieben Gedanken an Euch“ an,
die ich die Freude & Ehre hatte, immer wieder (manche gar Jahr um Jahr) in meinen Kursen im hohen Norden singend wiederzusehen – es richtet sich also spezifisch an alle die Improfans, die meine Arbeit bereits aus mehreren vorausgehenden Workshops und/oder Coachings kennen.
(Solltet Ihr gern teilnehmen möchten, meine Arbeit aber bisher aus nur 1 vorausgehenden Workshop kennen, bitte meldet Euch bei mir: Auch in diesem Fall kann – abhängig von Faktoren wie z.B: Eurer insgesamten musikalischen Vorerfahrung (das besprechen wir gemeinsam) – eine Zulassung zu diesem Kurs möglich sein.)
.
Damit dieser Kurs für uns alle etwas „ganz besonderes“ wird
habe ich die Gruppengröße ausnahmsweise mal 🙂 auf eine exklusive Zahl von maximal 12 TN begrenzt
So können wir ein ruhevolles Arbeiten mit viel Zeit & Raum zur Integration genießen:
Ich kann mich besonders individuell Euren Lernthemen widmen und Euer Voranschreiten auf Eurem persönlichen Improweg besonders effektiv und umfassend unterstützen.
Und Ihr könnt selbstverständlich (und gerne!) die Fragen und Wünsche aus Eurer Impropraxis in den Kurs mitbringen.
.
Plan ist, dass vertiefende & erweiternde Elemente & Übungen aus allen 3 Ausprägungen der Vokalimpro, wie ich sie lehre, Platz finden in diesem Kurs:
* Kleinensemble-Impro (strukturierte, halb-freie und freie Formate im „Duo bis Nonett“)
* Chorale Impro (CircleSongs & co – bzw. in unserem Fall dann „Mini-Circles“ 🙂 )
* Impro mit Thema & Widmung (Intuitionsschule des HeilSang-Bereichs)
Wie genau unsere Reise inhaltlich verlaufen wird, möchte ich allerdings spezifisch auf die dann anwesende Gruppe fein-abstimmen…
also darauf, welche musikalischen, improvisatorischen und die innere Einstellung betreffenden Themen für Euch besonders wichtig & dringend sind, welche Vertiefungsthemen gemäß Eurer Fragen und/oder meiner Beobachtungen 🙂 Vorrang bekommen möchten, u.s.w. … und natürlich auch darauf, wohin uns der Genuß des gemeinsamen Singens führt.
……………………………………………….
.
Unsere Gastgeberin Jule Rüster hat super-netterweise außerdem angeboten, dass wir den Samstag-Abend nach „offiziellem Kursende“ noch gemütlich vor Ort ausklingen lassen können
… am Feuer im Garten
… singend oder Geschichten erzählend
… mit und ohne Trommeln, Ukulelen, Gitarren & co
… oder einfach gemeinsam in die Nacht hinein blickend.
Sollten mehrere von Euch zu dieser Art Abendausklang „Au ja! Das machen wir!“ sagen, wird Jule gern für die Basis unseres kulinarischen Wohls sorgen (mit einer Suppe & Brot z.B.) und ihr würdet auch je einen Kleinigkeit zu unsrem Abendbuffet mitbringen.
.
Und hier noch eine tolle Übernachtungsmöglichkeit für zureisende Teilnehmer:innen:
Zu Jule Rüsters Bio-Hof, auf dem wir singend zu Gast sind, gehören auch eine zauberhafte Ferienwohnung (2 Pers. + zusätzl. Schlafsofa) und ein kuscheliger, zum Feriendomizil ausgebauter Bauwagen (2 Pers.) – HIER könnt ihr angucken.
Jule wird freundlicherweise diese beiden Unterkünfte vorsorglich für Euch freihalten!
Für Euch geblockt bleiben diese 2 Nächte (Freitag, 14.3. bis Sonntag 16.3.25) bis Ende Januar 2025. Bitte also Bedarf bis spätestens im Januar anmelden!
(Betr. Übernachtungen gern direkt bei ihr unter: jule-christopher@web.de)
.
Ich freue mich auf Euch!
Ort:
Seminarraum Solaris
Bio-Hofprojekt Rüster-Papperitz
Siegum 12
24960 Munkbrarup
.
Ablauf:
SA, 15.03.2025:
10.30 – 13.30 Uhr & ca. 15.00 -18.30 Uhr
SO, 16.03.2025:
10.30 – 13.30 Uhr & ca. 14.30 -16.30 Uhr
Teilnahme:
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Improviser mit Vorerfahrung und findet exklusiv in außergewöhnlich kleiner Gruppe statt. Zugunsten eines besonders individuell zugeschnittenes, ruhevollen Coachings bietet er nur 12 TN-Plätze.
EarlyBird:
215 € (Zahlungseingang bis 31.12.24)
Standardtarif:
275 € (Buchungseingang ab 01.01.25)
Zusatz-Special Offer:
Möchtet Ihr gern unbedingt mitmachen, könnt aber die Kursgebühren finanziell wiiiiiiirklich nicht stemmen? Dann bitte sprecht mich „ausnahmsweise“ an – wir finden sicher eine machbare Lösung!