Aktuell

Improfan Ira Teiwes, Nürnberg – Orchestermusikerin

Liebe Johanna,

vielen Dank für das unvergessliche Wochenende!!!

Deine unglaubliche, von Herzlichkeit und Energie strotzende Art, deine musikalischen Ideen, dein Witz und Geist, die Atmosphäre im Kurs – also auch tolle Leute, die du anziehst und um dich versammelst – all das war so beglückend und inspirierend, dass ich wirklich von Herzen dankbar bin, dass ich das erleben durfte.

Und natürlich für neue Erfahrungen und Entdeckungen, die ich mitgenommen habe. Ganz zu schweigen von der unbeschreiblich tollen Musik, die da entstanden ist.

Viele liebe, dankbar glückliche Grüße,

Ira.

Vokalimproviserin Anna Hagmann, Darmstadt – Art Director & Freizeitmusikerin

Liebe Johanna,

ich denke immer noch sehr gerne an dieses tolle gemeinsame Wochenende in Lützelsachsen zurück und möchte dir von Herzen danken,
für alles, was du da reingegeben hast,
dein fundiertes Wissen, dein gutes Gespür für die Gruppe und jede/n einzelne/n von uns, deine Präsenz und Energie, deine humorvolle und unterhaltsame Art, mit der du uns so viel vermittelt hast … undundund.
Den „Germknödel“
[Anm.: Kernwort einer J.S.-Allegorie, genutzt als Unterrichtstool zum Einklinken in die kollektive Time / den koll. Puls]
habe ich übrigens gleich mal mit einer Gruppe Schulkinder ausprobiert (war allerdings ein „Wackelpudding“ – Germknödel kennen die Kids hier in Hessen nicht 🙂 – ohne zu überprüfen, ob die Konsistenz übereinstimmt)
und es hat ganz wunderbar funktioniert.

Herzliche Grüße aus Darmstadt.

Anna

Vokal- & Theater-Improviserin Alexa Förster – Bielefeld

Alexa’s Nachwort zum 3-Tages-Intensivkurs „Vokalimprovisation & ihre Alchemie“, 2025 in Bielefeld: 

Liebe Johanna,

ein Nachklang zu diesem zauberhaften lieBefeld-Wochenende.
Diese Zeilen schrieb ich einer Freundin, die sich erkundigte, wie mein Vocal-Impro Wochenende war.
Gerne möchte ich auch dich dran teilhaben lassen.

„Wahrlich, es war ein magisches Wochenende. Es hätte andauern und die Qualität des Seins ins Unbestimmte fortgeführt werden können.
Es war ein Tanz durch Raum und Zeit, ein musikalisches Einklinken in andere Dimensionen.
Ein aus anderen Ebenen orchestriertes Miteinander-Sein, ein Heilraum für den Einzelnen und für die Gemeinschaft.
Ein ursprünglicher Gesang der Frauen, zur Heilung des Weiblichen [Anm.: zufällig waren alle 21 TN Frauen], erfasste unsere Seelen, ließ sie in Einklang schwingen.
Da war so viel Bereitschaft, so viel Einlassen und Hingabe, so viel Pures und Unverstelltes.
Zartheit und Kraft standen neben Verletzlichkeit und Stärke – reichten sich die Hände, verschmolzen ineinander.

Wir alle waren beglückt und von tiefem Dank erfüllt, was wir getragen auf den Flügeln unserer Stimmen erfahren und erleben durften.“

Herzensgrüße von Alexa

Vokalimpro-„Veteranin“ Gisela Weismann, Berlin – Bewegungspädagogin

Nach vielen Jahren als Starsopran 🙂 im Seiler Chor und vielfacher Teilnahme an Johanna’s Improkursen (u.a. Jahreskurs Vokalimprovisation 2018) schreibt Gisela nach einem Kurswochenende „TotalVokal bis BodyMusic“:

Liebe Johanna,

das waren wieder mal, endlich wieder mal, herrlich intensive Tagen des Singens und Seins!
Neben dem eigenen Erleben höre ich, seitdem ich mit psychosomatischen Patienten arbeite, etliches von dem, was Du so sagst, erklärst, antwortest, mit noch viel wacheren Ohren und es schließen sich für mich noch andere Kreise, kommen nachträgliche Aha-Erlebnisse.
Auch wenn ich beruflich nicht mit Vokalimpro arbeite – Body ist Body und Mensch ist Mensch!
Ich könnte jetzt grad kein konkretes Beispiel nennen, aber ich weiß:
In der entsprechenden Situation wird es meine Intuition mit füttern.
.
DANKE!
.
Bis so bald wie möglich.
Liebste Grüße und Knutscher,
Gisela